Ваші коментарі

In der Tat sind hier die Formatierungen etwas kaputt. Da demnächst eine neue Moodle-Version erscheinen sollte (2.5), möchte ich hieran ungerne "basteln", da die Änderungen dann vermutlich ohnehin wieder überschritten werden. Letztlich sind hier nur RETURNs zu viel; entfernt man diese mit einem Texteditor/sed/perl/..., geht der Import wieder problemlos.

Je nach Rolle ist es im "Standard-Moodle" problemlos möglich, die Bewertungen zu einer Aufgabe zu exportieren und zu importieren. Hierzu braucht man nur den passenden Zugang zu Moodle (Dozent, evtl. auch als Tutor ausreichend), exportiert die (potenziell leeren) Bewertungen einer Aufgabe als XLS-Datei (oder CSV, ...), trägt die Bewertungen in Excel & Co. ein und importiert das Ergebnis.

Für Tutoren kann auch eine "Offline-Bewertung" zur Verfügung von Aufgaben gestellt werden; hierfür ist dann der jeweilige Veranstalter zuständig. Dies erfordert nur einen Mausklick auf die richtige Option beim Konfigurieren der Aufgabe...

Daher sollte der Wunsch bereits erfüllt sein; es liegt aber (auch) am jeweiligen Dozenten, ob er korrekt umgesetzt wurde.

Diese Option ist prinzipiell möglich; es ist aber Sache der Veranstalter, es entsprechend zu konfigurieren...

Bitte prüfe, ob Du dem Zertifikat der TUD "vertraust". Wenn dieses nicht als vertrauenswürdig betrachtet wird, klappt (natürlich) auch das Vertrauen von moodle.informatik... nicht...

Bitte schicke mir mal die Information, um welche Kurse es geht als "Mitteilung" im Lernportal, dann kann ich es mir konkret ansehen. In der Regel kenne ich drei unterschiedlich "gute" Gründe für dieses Verhalten:

  1. Du wurdest vom Veranstalter manuell in den Kurs eingetragen, z.B. weil Du die Einschreibefrist verpasst hast. Da Du Dich in dem Fall nicht selbst "freiwillig" eingetragen hast, kannst Du Dich auch nicht selbst austragen.
  2. Irgendwer hat den Kurs so konfiguriert, dass sich Studenten nicht selbst austragen können.
  3. Es handelt sich um einen sehr alten Kurs, bei dem die Option des "Kurs verlassens" durch die zahlreichen Software-Updates (Version 1.8 -> 1.9 -> 2.1 -> 2.2 -> 2.3) irgendwann "verloren gegangen ist".
Allgemein sei nochmals darauf hingewiesen, dass Kurse nicht "weh tun" (bei der erweiterten Kursansicht kann man sie auch "ausblenden", damit die Anzeige auf der ".../my"-Seite nicht so lang wird). Ein vorzeitiges Verlassen des Kurses bevor alle Leistungen gebucht sind und ggf. die Bonuspunkte für die Anerkennung in der Prüfung des folgenden Semesters (soweit zutreffend) notiert wurden kann aber für Probleme sorgen...

Diese Option existiert bereits, der Hinweis auf die Nutzung ist dennoch hilfreich :-). Über die Nutzung von "Gruppierungen" sollte es auch möglich sein, die Gruppenauswahl in die "eine" oder "die andere" Gruppenmenge zu erlauben, auch im Webreg-Plugin.

Mittlerweile wurde ein Moodle-Thema für mobile Geräte bereitgestellt, das auch gut funktionieren sollte.

Das Problem mit dem Download unter Android liegt am Android-Standardbrowser, der zu einem separaten Download-Dienst verweist - und dabei die Authentifizierung "vergisst". Mit anderen Browsern, etwa Firefox, sollte es auch unter Android gehen.

Das ist möglich, siehe unteren Kommentar.

Ja, das ist möglich. Aktuell ist das Recht nicht vergeben, das lässt sich aber einfach ändern:

  1. Auf die Aktivität klicken
  2. Im Block "Einstellungen" zu der Aktivität auf "Rechte" klicken
  3. Dort bei das Recht "Allow leaving of group" auf "+" klicken und danach Student auswählen